Bacharach

Bacharach
Zu Bacharach am Rhein, zu Klingenberg am Main, zu Würzburg auf dem Stein wachsen die besten Wein'.Berckenmeyer, 234; Pistor., VII, 90; Körte, 360.
[Zusätze und Ergänzungen]
Bezieht sich wol mehr auf die Zeit des in Bacharach blühenden Weinhandels im Mittelalter, ehe die Verkehrswege sich andere Bahnen geöffnet als auf die dortigen Weine. (vgl. Heyl im Salon VI, 723.) Braun in seinen Kulturstudien: Die deutsche Küche (Westermanns Monatshefte, Nr. 170, S. 152) bemerkt zu dem Sprichworte: »sagte man früher. Der Spruch ist jedoch nicht ganz zutreffend; denn der Wein, welcher um Bacharach wächst, ist nur sehr mittelmässig; dagegen war dort lange Zeit ein Hauptstapelplatz der rheingauer Weine und daher ist der Vers entstanden. Jetzt hat auch der Handel aufgehört. Bacharach ist im dreissigjährigen Kriege zerstört worden. Wie von Venedig kann man von ihm sagen: Es liegt nur noch im Lande der Träume.«

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BACHARACH — (Bachrach; also spelled Bacherach, Bachrich), name of several families originally from bacharach on the Rhine. GOTTSCHALK OF BACHARACH is mentioned   in Frankfurt in 1391 and EPHRAIM GUMBRECHT BACHARACH in 1457. MENAHEM (Man) BACHARACH was rabbi… …   Encyclopedia of Judaism

  • BACHARACH — (Bacherach), town in the Rhine Valley, Germany. Jews were living in Bacharach in the first part of the 12th century and were engaged in moneylending. While the troops were assembling there in preparation for the Second crusade , several families… …   Encyclopedia of Judaism

  • BACHARACH — BACHARACH, family of business, political, and communal leaders in Atlantic City, New Jersey. BENJAMIN (1865–1936) was a local merchant and banker. Born in Philadelphia, he and his brothers Isaac and Harry were brought to Atlantic City in 1881 by… …   Encyclopedia of Judaism

  • Bacharach — Bach a*rach, Backarack Back a*rack, n. A kind of wine made at Bacharach on the Rhine. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Bachărach — Bachărach, Stadt am linken Rheinufer im Kreise Goar des preußischen Regierungsbezirks Koblenz; Stärke u. Lederfabrik, Weinbau (Bacharacher Wein, guter Rheinwein), Schifffahrt, Fischerei; 1700 Ew. Dabei die alte Burg Staleck, im Rheine ein nur bei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bacharach — Bacharach, Stadt im preuß. Regbez. Koblenz, Kreis St. Goar, links am Rhein, an der Staatsbahnlinie Mainz Koblenz, 81 m ü. M., hat eine evang. Kirche (Pfeilerbasilika aus dem 12. Jahrh.), eine kath. Kirche und die Ruinen der Wernerskirche,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bacharach — Bachārach, Stadt im preuß. Reg. Bez. Koblenz, am Rhein, (1900) 1902 E., Weinbau; dabei Ruinen der Burg Stahleck (1689 zerstört), der Wiege der Pfalzgrafen. B. bildet mit den weinreichen Tälern Manubach, Diebach und Steeg den Bezirk der sog.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bacharach — Bacharach, alte Stadt am Rhein, im preuß. Reg. Bez. Koblenz, eng gebaut, mit Mauern und Thürmen umgeben, hat 1550 E., 3 Kirchen, unter diesen eine im byzant. Styl gebaute Synagoge; vortrefflicher Weinbau. In der Nähe die Ruinen von Stahleck, dem… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bacharach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bacharach — Infobox German Location Art = Town image photo = Bacharach town river.jpg image caption = Bacharach, view from Castle Stahleck. Wappen = Wappen von Bacharach.png lat deg = 50| lat min = 04 | lat sec = 0 lon deg = 07 | lon min = 46 | lon sec = 0… …   Wikipedia

  • Bacharach — 50° 03′ 40″ N 7° 46′ 10″ E / 50.0611, 7.76944 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”